Zukunft durch Chemie

Scheffel Deutschland ist ein innovatives Unternehmen, das seit 2020 den deutschen Chemiemarkt mit kreativen Lösungen bereichert.

Unser Erfolg basiert auf den Menschen, die unser Unternehmen ausmachen und den Wirtschaftsmarkt aktiv beeinflussen.

Erfahren Sie mehr warum Kunden der Scheffel Deutschland vertrauen.

Betrieb & Organisation

Die Firma Scheffel hat sich als vielseitiges Unternehmen etabliert, das drei zentrale Geschäftsbereiche umfasst, die zusammen eine umfassende Kette an Lösungen für ihre Kunden bieten.Der erste Geschäftsbereich konzentriert sich auf den Handel mit firmeneigenen Produkten. Scheffel hat sich einen Namen als zuverlässiger Anbieter hochwertiger Waren gemacht, die den spezifischen Bedürfnissen ihrer Kunden entsprechen. Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität und Kundenzufriedenheit, was sich in der breiten Palette von Produkten widerspiegelt, die auf die individuellen Anforderungen der Kunden zugeschnitten sind1.Im zweiten Geschäftsbereich spezialisiert sich Scheffel auf die Analyse von Produkten zur Entwicklung alternativer Lösungen. Hier zeigt sich die Innovationskraft des Unternehmens besonders deutlich. Die Experten von Scheffel untersuchen bestehende Produkte eingehend, um Verbesserungspotenziale zu identifizieren und innovative Alternativen zu entwickeln. Dieser Bereich profitiert von der starken Fokussierung des Unternehmens auf technologische Innovationen und kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung1.Der dritte Geschäftsbereich umfasst das Beschaffungsmanagement von Produkten mit speziellen Anforderungen. Hier nutzt Scheffel seine umfangreiche Erfahrung und sein breites Netzwerk, um maßgeschneiderte Beschaffungslösungen für komplexe Kundenanforderungen zu realisieren. Das Unternehmen setzt dabei auf die fünf wesentlichen Säulen des Beschaffungsmanagementprozesses: Lieferantenbeschaffung und -bewertung, strategische Beschaffung, Vertragsmanagement, Beschaffungsanalyse und -berichterstattung sowie Compliance und Risikomanagement4.Durch die Kombination dieser drei Geschäftsbereiche arbeitet Scheffel daran, eine umfassende Kette an Lösungen zu gestalten. Diese integrierte Herangehensweise ermöglicht es dem Unternehmen, seinen Kunden ganzheitliche Lösungen anzubieten - vom Handel über die Produktanalyse bis hin zur spezialisierten Beschaffung. Scheffel nutzt dabei die Synergien zwischen den Bereichen, um innovative und effiziente Lösungen zu entwickeln, die genau auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind.Die Firma Scheffel zeichnet sich durch ihre Kundenorientierung und ihr Engagement für Nachhaltigkeit aus1. Indem sie kontinuierlich an der Verbesserung und Erweiterung ihrer Dienstleistungen arbeitet, positioniert sich Scheffel als Vorreiter in der Branche. Das Unternehmen ist bestrebt, sich ständig weiterzuentwickeln und neue Märkte zu erschließen, um auch in Zukunft innovative Produkte und Dienstleistungen anbieten zu können

Die Firma Scheffel wird von zwei dynamischen Geschäftsführern geleitet, Maurice Höhn und Ahmet Basar, die das Unternehmen mit ihrer komplementären Expertise erfolgreich vorantreiben. Gemeinsam arbeiten sie daran, die beliebte Qualität der Produkte und Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern und das Unternehmen in eine vielversprechende Zukunft zu führen.

Maurice Höhn zeichnet sich als kreative Kraft im Unternehmen aus. Er konzentriert sich darauf, innovative Ansätze zu entwickeln und die Digitalisierung voranzutreiben. Sein Fokus liegt auf der Entwicklung neuer Ideen und Konzepte, die das Unternehmen an der Spitze der Branche halten. Höhn ist stets auf der Suche nach Möglichkeiten, die Geschäftsprozesse durch den Einsatz moderner Technologien zu optimieren und die Kundenerfahrung zu verbessern.

Ahmet Basar hingegen fungiert als Lösungsorgan im Unternehmen. Er trägt die Verantwortung für die Bewältigung der enormen Anforderungen in den Bereichen Abwicklung, Produktion und Lieferung. Basars Stärke liegt in seiner Fähigkeit, komplexe operative Herausforderungen zu meistern und effiziente Prozesse zu implementieren. Er sorgt dafür, dass die kreativen Ideen seines Kollegen Höhn in die Praxis umgesetzt werden können, ohne dabei die Qualität oder Effizienz zu beeinträchtigen.Die Zusammenarbeit zwischen Höhn und Basar schafft eine perfekte Balance zwischen Innovation und Umsetzung. Während Höhn neue Wege erkundet, um das Unternehmen in der sich schnell verändernden Geschäftswelt zu positionieren, stellt Basar sicher, dass das Tagesgeschäft reibungslos läuft und die hohen Qualitätsstandards eingehalten werden.Gemeinsam arbeiten die beiden Geschäftsführer daran, das Unternehmen für die Zukunft zu rüsten. Sie investieren in die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter, um sicherzustellen, dass das gesamte Team mit den neuesten Entwicklungen Schritt halten kann. Zudem legen sie großen Wert auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung, um das Unternehmen langfristig erfolgreich zu positionieren.Durch ihre komplementären Fähigkeiten und ihren gemeinsamen Fokus auf Qualität und Innovation treiben Höhn und Basar das Wachstum und die Entwicklung von Scheffel voran. Ihr Engagement und ihre Vision sind der Schlüssel zum anhaltenden Erfolg des Unternehmens in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld.

Die Firma Scheffel hat in den letzten Jahren beachtliche Fortschritte gemacht, um ihre globale Präsenz auszubauen, und diese Bemühungen zeigen bereits Erfolge. Das Unternehmen befindet sich derzeit in intensiven Verhandlungen mit potenziellen Partnerbetrieben, um den lokalen Service in verschiedenen Märkten zu erweitern und zu verbessern. Diese Strategie zielt darauf ab, die Kundennähe zu erhöhen und gleichzeitig von lokaler Expertise zu profitieren.Ein Schlüsselelement in Scheffels globalem Expansionsplan ist das neu errichtete zentrale Lager. Dieses hochmoderne Distributionszentrum ermöglicht es dem Unternehmen, Produkte effizient zu lagern und zu verteilen. In Verbindung mit den ausgeklügelten logistischen Netzwerken, die Scheffel aufgebaut hat, kann das Unternehmen nun ganzheitliche Lösungen anbieten, ohne dabei die Kosten für die Kunden erheblich zu erhöhen.Die Kombination aus zentralem Lager und optimierten Logistikprozessen erlaubt es Scheffel, Lieferzeiten zu verkürzen und gleichzeitig die Verfügbarkeit von Produkten zu erhöhen. Dies ist besonders wichtig in einem globalen Markt, wo schnelle Reaktionszeiten und zuverlässige Lieferungen entscheidende Wettbewerbsvorteile darstellen.Durch die Zusammenarbeit mit lokalen Partnern kann Scheffel zudem kulturelle und sprachliche Barrieren überwinden und sich besser an die spezifischen Anforderungen verschiedener Märkte anpassen. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die genau auf die Bedürfnisse der jeweiligen Region zugeschnitten sind.Die globale Expansion von Scheffel geht Hand in Hand mit dem Bestreben, nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken in ihre Geschäftsprozesse zu integrieren. Das Unternehmen investiert in energieeffiziente Technologien und optimiert seine Lieferketten, um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.Mit dieser Strategie positioniert sich Scheffel als zukunftsorientiertes Unternehmen, das bereit ist, die Herausforderungen eines globalen Marktes anzunehmen. Die Kombination aus lokalem Service, zentraler Logistik und ganzheitlichen Lösungen verspricht, Scheffel zu einem starken globalen Player in seiner Branche zu machen.

Die Scheffel Deutschland

Die Werte der Firma Scheffel bilden das Fundament ihres Erfolgs und prägen alle Geschäftsbereiche. Überdurchschnittliche Qualität steht dabei an oberster Stelle. Scheffel setzt auf hochwertige Produkte und Dienstleistungen, die den höchsten Ansprüchen gerecht werden, um die Erwartungen der Kunden stets zu übertreffen. Ein weiterer zentraler Wert ist der kundennahe Service. Scheffel legt großen Wert darauf, die Bedürfnisse der Kunden genau zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Dieser enge Kontakt ermöglicht es, langfristige Beziehungen aufzubauen und eine hohe Kundenzufriedenheit sicherzustellen.Branchenspezifische Lösungen sind ein weiteres Markenzeichen von Scheffel. Das Unternehmen versteht die individuellen Anforderungen verschiedener Branchen und entwickelt innovative Ansätze, um diesen gerecht zu werden. Diese Spezialisierung macht Scheffel zu einem gefragten Partner in unterschiedlichsten Märkten.Integrität ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Unternehmenskultur. Scheffel steht zu seinen Kunden und Partnern und führt offene sowie transparente Verhandlungen. Ehrlichkeit und Verlässlichkeit schaffen Vertrauen und bilden die Basis für erfolgreiche Kooperationen.Darüber hinaus engagiert sich Scheffel aktiv, um den Herausforderungen durch Marktveränderungen entgegenzuwirken. Das Unternehmen schützt die Interessen seiner Kunden und deren Betriebe, indem es flexible Strategien entwickelt, um auf Veränderungen schnell reagieren zu können. Dadurch bleibt Scheffel ein stabiler Partner in einem dynamischen Marktumfeld.Mit diesen Werten als Leitfaden strebt Scheffel danach, nicht nur wirtschaftlichen Erfolg zu erzielen, sondern auch einen positiven Beitrag für Kunden, Partner und die Gesellschaft zu leisten. Die Kombination aus Qualität, Nähe, Innovation und Integrität macht Scheffel zu einem vertrauenswürdigen und zukunftsorientierten Unternehmen.

Unsere Marke Scheffel wurde offiziell registriert und steht als Symbol für eine kreative und qualitativ hochwertige Chemiewirtschaft. Mit Leidenschaft und Entschlossenheit haben wir uns das Ziel gesetzt, eine Marke zu schaffen, die nicht nur für herausragende Produkte, sondern auch für Vertrauen und Stärke steht.Die Firmenfarbe Rot wurde bewusst gewählt, da sie kraftvolle Eigenschaften wie Energie, Leidenschaft und Stärke verkörpert. Rot ist nicht nur eine Signalfarbe, die Aufmerksamkeit erregt, sondern auch ein Ausdruck von Stabilität und Dynamik. Diese Werte spiegeln sich in unserer Arbeit wider und betonen unseren unermüdlichen Einsatz für Qualität und Innovation 246.Unser Markensymbol ist ein starkes Zeichen, das in einem geschlossenen Kreislauf dargestellt wird. Dieser Kreislauf symbolisiert Kontinuität und Fortschritt – ein unaufhaltsamer Prozess, der unsere Philosophie widerspiegelt: stetige Weiterentwicklung und Anpassung an die Bedürfnisse unserer Kunden sowie an die Veränderungen des Marktes. Es steht für Stärke, Stabilität und die Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern.Mit dieser Markenidentität möchten wir unseren Kunden nicht nur qualitativ hochwertige Produkte bieten, sondern auch Vertrauen schaffen. Unsere Marke soll die Stärke eines Unternehmens verkörpern, das fest an der Seite seiner Kunden steht. Transparenz, Verlässlichkeit und partnerschaftliche Zusammenarbeit sind dabei zentrale Werte, die wir leben.Scheffel ist mehr als nur ein Name – es ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Qualität, Stärke und Innovation in der Chemiewirtschaft. Durch diese klare Positionierung wollen wir nicht nur unsere Kunden überzeugen, sondern auch langfristig eine führende Rolle in der Branche einnehmen.


Scheffel hat sich als zuverlässiger Partner in der Chemiebranche etabliert und arbeitet eng mit verschiedenen starken Partnern zusammen, um ganzheitliche Lösungen anzubieten. Zu unserem Netzwerk gehören Maschinenbauunternehmen, die hochwertige Reinigungschemie für ihre Produkte benötigen. Wir liefern maßgeschneiderte Formulierungen, die den spezifischen Anforderungen dieser Unternehmen gerecht werden und gleichzeitig höchste Qualitätsstandards erfüllen.

Ein weiterer wichtiger Bereich unserer Partnerschaften umfasst Unternehmen im Fluid Management. Hier bieten wir innovative Lösungen für die Optimierung von Betriebsflüssigkeiten an, die die Effizienz und Lebensdauer von Maschinen und Anlagen verbessernUnsere Expertise in der Chemie ermöglicht es uns, Produkte zu entwickeln, die perfekt auf die Bedürfnisse unserer Partner im Fluid Management abgestimmt sind.

Auf internationaler Ebene arbeiten wir mit Vertriebsagenturen zusammen, die unsere Produkte in verschiedenen Märkten repräsentieren. Diese Partnerschaften ermöglichen es uns, unsere globale Präsenz auszubauen und lokale Expertise zu nutzen, um unsere Produkte optimal zu positionieren.Auf nationaler Ebene setzen wir auf ein Netzwerk von erfahrenen Verkaufsberatern. Diese Experten verstehen die spezifischen Anforderungen des deutschen Marktes und können unsere Kunden umfassend beraten.Bei all unseren Partnerschaften legen wir großen Wert auf effiziente Vorgehensweisen. Wir streben danach, Prozesse zu optimieren und unnötige Schritte zu vermeiden, um Zeit und Ressourcen zu sparen. Gleichzeitig achten wir stets darauf, dass die Zusammenarbeit für beide Seiten wirtschaftliche Vorteile bringt. Unser Ziel ist es, Win-Win-Situationen zu schaffen, bei denen sowohl Scheffel als auch unsere Partner profitieren.Durch diese strategischen Partnerschaften können wir unseren Kunden ein breites Spektrum an Lösungen anbieten, von spezialisierten Reinigungsmitteln bis hin zu komplexen Fluid-Management-Systemen. Wir sind überzeugt, dass diese Zusammenarbeit nicht nur unser Unternehmen stärkt, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der gesamten Branche leistet

Die Geschichte der Firma Scheffel ist eine beeindruckende Erfolgsgeschichte, die 2019 ihren Anfang nahm. Die Gründer Maurice Höhn und Ahmet Basar hatten die Vision, die als veraltet geltende Chemiebranche mit innovativen Ansätzen neu zu beleben. Von Beginn an etablierte sich Scheffel als zuverlässiger Lösungspartner für seine Kunden.Das Jahr 2020 stellte die junge Firma vor ihre erste große Herausforderung: die Corona-Pandemie. Scheffel reagierte prompt und brachte sein erstes Desinfektionsmittel auf den Markt, was nicht nur die Anpassungsfähigkeit des Unternehmens unter Beweis stellte, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie leistete.2021 markierte einen Wendepunkt für Scheffel. Das Unternehmen positionierte sich als starker Partner in der Industrie, indem es Alternativlösungen für chemische Erzeugnisse entwickelte, die nicht nur effektiv, sondern auch ressourcenschonend waren. Diese Innovation festigte Scheffels Ruf als zukunftsorientiertes Unternehmen.Im darauffolgenden Jahr 2022 konzentrierte sich Scheffel auf die Optimierung seiner Vertriebsstrukturen. Diese strategische Neuausrichtung erwies sich als Katalysator für das weitere Wachstum und die Expansion des Unternehmens.2023 erweiterte Scheffel sein Portfolio um innovative Lösungsansätze im Bereich Fluid Management. Diese Erweiterung eröffnete dem Unternehmen neue Märkte und Kundengruppen.Aktuell, im Jahr 2024, arbeitet Scheffel an neuen Produktserien zur Straßenreinigung. Mit diesen Entwicklungen strebt das Unternehmen an, sich als ernstzunehmender Konkurrent für etablierte Marktführer zu positionieren. Ein Beispiel dafür ist der im Januar 2025 eingeführte PD10 Verkehrsflächenreiniger, der speziell für die Reinigung von Straßenbelägen und Ölentfernung konzipiert wurde3.Die rasante Entwicklung von Scheffel in nur fünf Jahren zeigt deutlich, wie Innovation und Anpassungsfähigkeit ein Unternehmen zum Erfolg führen können. Von der Gründung bis heute hat Scheffel kontinuierlich neue Märkte erschlossen und sich als verlässlicher Partner in verschiedenen Branchen etabliert

Unternehmenspolitik

Die Scheffel hat sich als modernes Unternehmen etabliert, das die Grundwerte vergangener Zeiten geschickt mit zeitgemäßen Ansätzen verbindet. In der heutigen Geschäftswelt sind es oft die großen Namen, die für bekannte Qualität stehen. Scheffel erkennt, dass diese Bekanntheit das wertvollste Gut eines Unternehmens darstellt. Aus diesem Grund hat Scheffel die Kompetenz zum obersten Fokus erklärt. Die Strategie von Scheffel zeichnet sich durch einen bemerkenswerten Ansatz aus: Jede Kundenanfrage, unabhängig von ihrer Komplexität oder Ungewöhnlichkeit, wird mit höchster Priorität behandelt. Das Unternehmen geht so weit, jede Anfrage so zu betrachten, als wäre sie existenziell wichtig. Diese Herangehensweise spiegelt sich in der Philosophie wider, jedem Kunden, ob groß oder klein, die bestmögliche Leistung zu bieten. Scheffel versteht, dass Menschen durch ihre Erfahrungen geprägt werden. Diese Erfahrungen formen nicht nur die Einstellung zum Leben, sondern auch zu Produkten und Unternehmen. Die freundliche und einladende Bereitschaft von Scheffel, ihre Kompetenz unter Beweis zu stellen, unterstreicht das Unternehmensmotto "Zukunft durch Chemie". Dieser positive Einsatz und die kundenorientierte Haltung sind darauf ausgerichtet, sich in der Wahrnehmung der Kunden zu verankern. Scheffel setzt darauf, dass diese Erfahrungen zu einer starken und positiven Assoziation mit der Marke führen. 


Image

Deutscher Qualitätsanspruch

Der deutsche Standard hat in den letzten Jahren stark an Qualität verloren. Mit unserem Motto "Zukunft durch Chemie" arbeiten wir an bezahlbarer Qualität.

Image

Marktanteile steigen

Wie Scheffel sich immer mehr Marktanteile sichert und stets innovative Produkte für viele Branchen bietet. Erfahren Sie mehr über unsere Strategien.